Schleifmittel-Vergleich
Schleifen mit Naß/Trocken-Schleifpapier bzw. Schmirgelleinen (Micro-Mesh)
Um Unebenheiten und Fingerabdrücke von gebackener Clay zu entfernen, muss man das Werkstück schleifen. Dazu benutzt man Nass/Trocken-Schleifpapier der Körnungen ab P500. Bitte nur mit Wasser schleifen! So wird verhindert, dass der Schleifstaub herumwirbelt und eingeatmet wird. Nach jedem Schleifvorgang mit einer Körnung sollte das Stück abgewaschen werden, um eventuell abgelöste Schleifkörner zu entfernen Erst dann geht man zur nächst feineren Körnung über. Zur Sicherheit sollte man alle Schleif – und Poliervorgänge mit Schleifmittel eines Herstellers durchführen.
Micro-Mesh Schmirgelleinen
Das nun erhältliche Micro-Mesh ist ein gepolstertes Schmirgelleinen für die Oberflächenbearbeitung von Plastik, Holz und lackierten Oberflächen.
Die Schleifkristalle sind auf einer mit Stoff unterlegten Latexschicht eingearbeitet. Dadurch hat Micro-Mesh hervorragende Schleifeigenschaften und eine sehr lange Lebensdauer (bis zu 15x länger als übliche Schleifmittel). Die Polsterung erlaubt einen besseren Oberflächenkontakt und somit ein sanfteres und superfeines Schleifergebnis.
Mit Micro-Mesh lässt sich gehärtete Polymer Clay bis zu einem hoch glänzenden Finish schleifen und polieren.
Micro-Mesh ist nicht geeignet, um grobe Kratzer und Unebenheiten zu entfernen. In diesen Fällen sollte man zuerst mit Naß/Trocken Schleifpapier der Körnungen P320 –P400 vorschleifen.
Standards
Es gibt verschiedene Schleifpapier-Standards, die nicht vollständig vergleichbar sind. Nach dem europäischen Standard FEPA wird die Körnung in einem Schwankungsbereich der Partikelgröße definiert. Nach dem amerikanischen Standard ANSI /bzw. CAMI wird die durchschnittliche Partikelgröße zugrunde gelegt. Die Vergleichszahlen in der Liste gelten für beschichtete Schleifmittel
Das nach dem FEPA-Standard gefertigte Schleifpapier ist durch ein P vor der Körnung gekennzeichnet. Gleiche Zahlen unterschiedlicher Standards entsprechen nicht einer gleichen Körnung. ANSI 600 entspricht etwa einem FEPA P1200. Benutzt man beide Standards, so muss man die entsprechende Schleifreihenfolge beachten!
Allgemeiner Überblick zur Vergleichbarkeit von Schleifpapier und Micro-Mesh
(Ich übernehme keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Vergleichstabelle,
Partikelgrößen sind circa Angaben)
Partikelgrößen sind circa Angaben)
Durchschnittl.
Partikelgröße in Micron (μm)
|
Micro-Mesh
|
ANSI/CAMI
|
FEPA
(europ. Standard)
|
Schleifpapier
wasserfest |
Norton Soft Touch (Kemper)
|
50
|
|
240
|
P280
|
|
|
6
|
|
|
P320
|
|
Fine
|
40
|
100MX
|
280
|
P360
|
|
|
36
|
|
|
|||
35
|
120MX
|
320
|
P400
|
|
|
30
|
|
P500
|
|
Super Fine
|
|
28
|
150MX
|
360
|
|
|
|
25
|
|
|
P600
|
|
|
23
|
1500
|
400
|
|
400
|
|
22
|
|
|
P800
|
|
Ultra Fine
|
18
|
|
500
|
P1000
|
|
|
15
|
P1200
|
Micro Fine
|
|||
|
1800
|
600
|
|
600
|
|
13
|
|
800
|
P1500
|
800
|
|
2400
|
|
|
|||
12
|
|
P2000
|
|
||
|
1000
|
|
1000
|
|
|
10
|
|
|
P2500
|
|
|
9
|
3200
|
1200
|
|
1200
|
|
8
|
3600
|
1350
|
|
|
|
5
|
4000
|
1500
|
|
1500
|
|
4
|
6000
|
|
|
|
|
3
|
8000
|
|
|
|
|
2
|
12000
|
|
|
|
|
Begriffe
MICRON (μ) Maßeinheit, ein μ entspricht 0.001mm.
FEPA Federation of European Producers of Abrasives
CAMI Coated Abrasives Manufacturer’s Institute
ANSI American National Standard Institute
JIS Japanese Industrial Standard
® 2014 Martina Weller